Leistungen
Mach was dein Herz dir sagt: Unser Herz schlägt für Stadt- und Regionalmarketing
Mit Konzepten, Kampagnen, Management und Moderation stärken wir regionale Entwicklungsprozesse, fördern die regionale Wertschöpfung und helfen Regionen, Städten und Unternehmen beim Wachstum. Unsere Leistungen bewahren und fördern den ländlichen Raum als Wirtschafts- und Lebensraum. Wer wächst gewinnt. Wer nachhaltig wächst gewinnt unser Herz.

Workshops
Beteiligung ist Dialog! Ohne den echten Dialog fehlt Akzeptanz. Fehlende Akzeptanz gefährdet den Projekt-Erfolg. Die Maikirschen gestalten und moderieren Workshops, die spannend, motivierend und gewinnbringend sind. Workshops u.a. Beteiligungsformate sind im Maikirschen-Alltag ein Standard für jedes Projekt. Hierzu zählen Workshops zur für Arbeitsgruppen (z.B. AG Pflege im Landkreis Nordsachsen) und Projektentwicklungen.
Kampagnen
Unsere Kampagnen geben Produkten und Projekten ein Gesicht. Mit einem zielorientierten Marketing-Mix schaffen unsere Kampagnen Sichtbarkeit und Wahrnehmung. Wir haben schon viele Herzensprojekte zum Leben erweckt u.a. für nordsächsische Landwirtschaftsunternehmen ("natürlich.frisch.nordsächsisch."), die UVR-FIA in Freiberg (Kleine Rohstoffforscher) und NoMo-Nordsachsen Mobil (ehem. OVH).

Konzepte
Unser Anspruch ist es, Handlungsempfehlungen zu formulieren, einen zielgruppenscharfen Marketing-Mix zu definieren und den Weg der Umsetzung zu skizzieren. Ein Konzept steht am Anfang einer Idee. Ob Unternehmensbefragungen, Kampagnenkonzepte für die Landwirtschaft und Rückkehrer oder Marketingkonzepte für Landkreise wie Elbe Elster, Mittelsachsen und Leipzig.
Management
Die Erprobung und der Aufbau neuer Produkte, neuer Services, neuer Netzwerke und die Kommunikation fließen in einem Projektmanagement zusammen. Für Projektmanagements schlägt unser Maikirschen-Herz. Erfolgreich waren wir u.a. mit dem Projektmanagement „Nestbau-Zentrale Mittelsachsen“, dem „Sagenhaften Mittelsachsen“ und „Altzella rockt!“


Beteiligungsprozesse
Wir entwickeln -ausgerichtet am Bedarf- Beteiligungsprozesse, die die Kommunikationsstruktur vorgeben und in der Durchführung auf Moderations- und Mediationskompetenz bauen. Zu Beteiligungsprozessen, die wir konzipieren und durchführen, zählen Leitbild-Entwicklungen für Unternehmen und Kirchgemeinden, sächsische Dorfwerkstätten sowie Beteiligungsformate im Zuge der Entstehung von Kreisentwicklungskonzepten und LEADER-Strategien.
Coaching & Schulungen
Kampagnen, Marketing Management, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Moderation, Beteiligung und Konfliktmanagement sind unsere Herzensthemen, die wir interaktiv mit Spiel, Spaß und Freude vermitteln. Coachings und Schulungen führten die Maikirschen insbesondere zu den Themen Social Media, Kampagnen-Management, Umsetzung von Marketingkonzeten, Projektmanagement sowie PR- und Öffentlichkeitsarbeit durch.


Wertschöpfung & Kreisläufe
Wir denken regional und vernetzen Akteure. In neuen Netzwerken stecken ungeahnte Potenziale, die dabei helfen den ländlichen Raum als Lebens- und Arbeitsraum zu erhalten. Dies zeigt sich in Projekten, die regionale Akteure zusammenbringen wie dem mittelsächsischen Clustermanagement Ländliches Bauen, dem Naturbau-Campus Oschatz und neuen Produkten wie dem Merkwitzer Mehl und der Nusskrem aus Wermsdorf.